Es dürfen sich alle TeilnehmerInnen für alle Lager anmelden.
Gemeinden
|
6.- 11. Tenero voll |
13.- 18. Tenero voll |
20.- 25. Juli Tenero voll |
27. Juli - 1. August Tenero voll |
3.- 8. August Tenero voll |
10.- 15. August Tenero voll |
28. Sep - 3. Okt. Tenero |
5.- 10. Oktober Tenero |
12.- 17. Oktober Tenero |
Es dürfen sich alle TeilnehmerInnen für alle Lager anmelden - EinwohnerInnen der Gemeinde werden priorisiert. |
|||||||||
Belp | Ja | Ja | Ja | Ja | |||||
Bolligen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||
Ittigen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Muri | Ja | Ja | |||||||
Laupen | Ja | Ja | |||||||
Neuenegg | Ja | Ja | |||||||
Oberwallis / Zermatt |
Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Stadt Thun | Ja |
Lagerleitung
Ueli Lüscher
Mobile: +41 79 218 79 88
E-Mail: ueli@tls.ch
Angebot
Teilnehmer
von 3. bis 9. Klasse (zwischen 9 und 18 Jahren)
Flyer & Preise
Anmeldung
Auf unserem Platz gibt es 4-8 Universalzelte mit je 10 Etagenbetten und 20 Schlafplätzen.
Die Zelte stehen auf Betonplatten und verfügen über Strom. Zudem gibt es Zelte mit 4 bis 8 Schlafplätzen. Der eigene Schlafsack ist obligatorisch. Es werden keine Kissen zur Verfügung gestellt.
Die Teilnehmenden bringen ein persönliches Fixleintuch der Mindestgrösse 90 × 200 × 30 cm mit. Das CST gibt keine Einweg-Fixleintücher aus Kunststoff ab. Auf diese Weise wollen wir die Umweltbelastung reduzieren und das CST ökologischer gestalten.
Das Aufstellen von eigenen Zelten und privaten Wohnmobilen ist nur erlaubt, wenn sie mit den definitiven Angaben gemeldet wurden.
Mehr hier
Die Gesamtkosten pro TeilnehmerIn belaufen sich total auf CHF 430.- (inkl. Hin- und Rückreise)
Reduktion durch Gemeinden
AnwohnerInnen (TeilnehmerInnen) der Gemeinden (siehe Tabelle) erhalten folgende Reduktionen:
Gemeinde | Reduktion | Kosten insgesamt |
Belp | 50.- | 430.- |
Muri | 100.- | 330.- |
Neuenegg | 100.- | 330.- |